Bürgerinitiative Schienenverkehrslärm-Baunatal

…Lärmschutzforderung Vmax von 30 km/h für Schienenfahrzeuge

…seit Inbetriebnahme der Straßenbahn im Jahr 1995, gibt es eine tägliche Fahrtenhäufigkeitssteigerung von 8.850% mit 177 Fahrten zu den ehem. täglich 2 Fahrten       

Die Bürgerinitiative nimmt die Sorgen der Bürger und Anrainer in der Stadt Baunatal ernst und hat dazu Erhebungen/ Lärmmessungen im Februar 2025 initiiert. Dafür fanden im Zeitraum von zwei Wochen (08.02. bis 21.02.2025) umfangreiche Lärmmessungen auf den Grundstücken/ Häusern der Baunataler Bürger/ Anrainer statt. Innerhalb der empirischen zwei Wochen Erhebung, wurden über 69 Stunden mit 310 Straßenbahnfahrten punktuell über Foto und Video erfasst und ausgewertet. Dabei wurden erhebliche Belastungswerte testiert.

Die Situation durch den steigenden Verkehr auf der Bahnstrecke von ehem. zwei Lokzubringerfahrten seit Inbetriebnahme im Jahr 1995 auf einen heutigen 7 Minutentakt in der HVZ, ist untragbar geworden.

Bei den an der Strecke unmittelbar liegenden Gebäuden/ Grundstücken die teilweise nur  3- 7 Metern entfernt von der Bahnstrecke liegen, wurden tagsüber max. Werte von 89 dB(A) gemessen, und abends nach 22 Uhr max. Werte von 71 dB(A). Innerhalb der empirischen zwei Wochen Erhebung, wurden über 69 Stunden mit 310 Straßenbahnfahrten punktuell über Foto und Video erfasst und ausgewertet. 

Der RP Kassel und die Baunataler Politik teilten nach Übersendung der Faktenlage mit, dass es keine Lärmveränderungen gegenüber dem Jahr 1995 gegeben hätte, trotz zweigleisigem Ausbau Im Wiesental und heutigen 177 Fahrten mit der Linie 5 und 2.

Wir appellieren daher nochmals an die Politik sich des Themas anzunehmen, nicht nur mit Blick auf die kommende Kommunalwahl 2026 und sich für eine Überprüfung und Umsetzung geeigneter Lärmschutzmaßnahmen einzusetzen. Dieses Problem betrifft die gesamte Lebensqualität in der Stadt Baunatal.

 

Die Bürger und Anrainer schätzen durchaus die ÖPNV- Anbindung in Baunatal, verweisen aber auch auf die rechtlich einzuhaltenden Belange zu einem wirksamen Lärmschutz in Hessen in „Reinen Wohngebieten“, der durch den Ausbau nicht gegeben ist.

 

Ein Hoch auf die Bürger, die trotz Lärm und Krach, in Baunatal leben mit Ohropax !